Sybotanica
BLÄHTON 3L
BLÄHTON 3L
- Shipping takes place in 1-3 working days
- Sustainable & packaged with love for you
- We deliver throughout the EU
Couldn't load pickup availability
Blähton sorgt für Feuchtigkeitsregulierung, Wurzelunterstützung und eine atmungsaktive Struktur
Blähton sind ein leichtes, expandiertes Keramikmaterial, das Pflanzenwurzeln super Unterstützung, Feuchtigkeitsregulierung und Luftzirkulation bietet. Diese auch als Hydrokugeln bekannten expandierten Blähton eignen sich perfekt für viele verschiedene Anwendungen – von der Schaffung einer Drainageschicht in Terrarien bis hin zur Unterstützung des Wurzelwachstums in Hydrokulturen und Vermehrungsanlagen.
Dank ihrer Kugelform und porösen Struktur speichern Blähton Wasser und lassen gleichzeitig Luft frei durch das Substrat zirkulieren. Das macht sie zu einem der vielseitigsten und wiederverwendbaren Wachstumsmedien für die Indoor-Gärtnerei. Ob du Orchideen züchtest, Stecklinge bewurzelst oder den Wasserfluss in einer geschlossenen Umgebung regulierst – diese langlebigen Kugeln helfen dir dabei, das perfekte Gleichgewicht zwischen Feuchtigkeit und Sauerstoff aufrechtzuerhalten.
Bei Sybotanica bieten wir Blähton in praktischen, wiederverschließbaren Beuteln an, die sowohl für kleine als auch für große Behälter geeignet sind. Sauber, inert und direkt aus dem Beutel gebrauchsfertig.
Blähton in der Hydrokultur und beim wasserbasierten Anbau
In der Hydrokultur werden die Wurzeln in oder über Wasser gehalten. Damit sie aufrecht und gesund bleiben, braucht man ein Hydrokultursubstrat, das die Pflanze stützt und gleichzeitig eine freie Wasser- und Luftzirkulation ermöglicht. Blähton erfüllen genau diese Aufgabe. Ihre poröse Struktur speichert Feuchtigkeit über längere Zeiträume, trocknet jedoch an der Oberfläche schnell, wodurch Fäulnis und Pilzbefall verhindert werden. Diese doppelte Wirkung macht sie zu einem der sichersten Substrate für wasserbasierte Anbausysteme.
Warum Blähton in der Hydrokultur so gut funktionieren:
- Inerte und pH-neutrale Substanz, beeinträchtigt Nährlösungen nicht
- Fördern eine hervorragende Wurzelunterstützung . Sauerstoffzufuhr
- Leicht zu spülen und vollständig wiederverwendbar
- Halten gleichzeitig Feuchtigkeit und Luft zurück
- Zersetzen sich mit der Zeit nicht
Obwohl die Kugeln selbst keine Nährstoffe enthalten, funktionieren sie hervorragend in Kombination mit einer Nährlösung. Einfach den Hydro-Behälter einweichen und füllen, dann die Pflanze direkt in das Kugelbett setzen – den Rest erledigen die Wurzeln.
Blähton als Drainageschicht in Terrarien
Terrarien brauchen ein Gleichgewicht: Zu wenig Wasser und die Pflanzen vertrocknen, zu viel und es kommt zu Fäulnis. Hier kommen Blähton ins Spiel. Diese Drainageschicht wird auf den Boden deines Terrariums gelegt, fängt überschüssiges Wasser auf und bildet eine Barriere zwischen dem durchnässten Boden und den Pflanzenwurzeln.
Vorteile bei der Verwendung in Terrarien:
- Schafft eine atmungsaktive Basisschicht, die stehendes Wasser vom Boden trennt
- Unterstützt eine stabile Luftfeuchtigkeit ohne Staunässe
- Reduziert das Risiko von Schimmel, Fäulnis und anaeroben Bedingungen
- Erhält Lufttaschen für die Gesundheit der Mikroben
- Hält deine Anlage sauber, ordentlich und langlebig
Da sie anorganisch sind, zersetzen sich Blähton nicht und setzen keine Gerüche frei – perfekt für geschlossene Terrarienumgebungen.
Blähton als Mulchschicht
Abgesehen von ihrer Verwendung unter der Erde eignen sich Blähton auch hervorragend als dekorativer Mulch. Auf der Oberfläche deiner Töpfe verteilt, verbessern sie die Wasserspeicherung, indem sie die Verdunstung reduzieren und den Wurzelbereich isolieren.
Als leichtes Aggregat halten Blähton auch Schädlinge wie Pilzmücken fern, indem sie die freiliegende feuchte Erde minimieren. Und mit ihrem warmen Erdfarbton bilden sie eine ästhetisch ansprechende, minimale Mulchschicht.
Sauber, langlebig und unendlich vielseitig
Blähton sind ideal für:
- Die Vermehrung von Stecklingen in Wasser
- Die Zucht von Orchideen und feuchtigkeitsempfindlichen Pflanzen
- Die Schaffung einer Basis in geschlossenen Terrarien
- Die Unterstützung von semi-hydroponischen Anlagen
- Mischen in Erde, um die Belüftung und Drainage zu verbessern
Da es sich um ein natürliches Mineralprodukt handelt, verdichten sich diese Blähton nicht, zerfallen nicht und verändern auch nicht die Bodenchemie. Durch ihre Neutralität sind sie mit jeder Pflanze und jedem Pflanzsystem kompatibel.
Verwendung von Blähton:
- Drainageschicht im Terrarium: 2–5 cm auf den Boden geben, bevor Erde hinzugefügt wird
- Vermehrungsstation: Glasbehälter mit Wasser und Blähton füllen, Steckling einsetzten
- Hydrokultur-Anlage: Als komplettes Wachstumsmedium in Netztöpfen oder Behältern verwenden
- Mulchschicht: 1–2 cm auf den Boden auftragen, um Feuchtigkeit zu speichern und Austrocknung zu reduzieren
Blähton lassen sich leicht abspülen und trocknen schnell, sodass du sie immer wieder verwenden kannst, ohne dass sie ihre Funktion verlieren.
Share
- 30-day return policy
